Rafaela Roth, Journalistin, lebt in Zürich. Sie schreibt für die NZZ am Sonntag, seit 2024 als Reporterin für das NZZ am Sonntag Magazin. Zuvor war sie als Politrechercheurin beim Tages-Anzeiger und als Newsreporterin beim Onlineportal Watson tätig.
Sie hat Germanistik und Religionswissenschaften an der Universität Bern, später Journalismus und Kulturpublizistik an der Zürcher Hochschule der Künste und der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften studiert. Weiterbildungen an der Reportageschule Reutlingen und der Columbia Journalism School in New York. Für ihre Texte wurde sie mit dem real21 Medienpreis und dem Medienpreis Aargau/Solothurn ausgezeichnet.
—> Aktuelle texte auf nzz.ch
In den MEdien
Interview Schweizer Journalist:in: «Ein bisschen Pathos»
Bericht in der Medienwoche: «So schreibe ich: Vor dem ersten Gegenlesen krepiere ich fast»
Auszeichnungen
Reporterin des Jahres 2021, Platz 2, beim Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in»
real21 Medienpreis 2016 von der Schweizer Journalistenschule MAZ für die Reportage: «This ist not for humans» – eine Nacht im Flüchtlingscamp an der mazedonischen Grenze
Medienpreis Aargau/Solothurn 2015 für die Reportage: Luana – Wie sie ihren Vergewaltiger heiraten und in die Schweiz holen musste
Newcomerin des Jahres 2015, Platz 3, beim Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in»
davor tätig bei:
Tages-Anzeiger
2017-2020
watsoN.ch
2014-2017
Ausbildung
Summer Investigative Reporting Course
Columbia Journalism School, New York 2018
früher tätig als:
Freie Mitarbeit
Der Landbote
St. Galler Tagblatt
Tages-Anzeiger
Winterthurer Stadtanzeiger
Textagentur Café Europe
Kulturkritik
Praktika
Beobachter, Zürich
Winterthurer Stadtanzeiger, Winterthur
Testberichte.de, Berlin
Kommunikation
Stolze Openair, Zürich
Projekt Regionale Entwicklung, Beromünster